Goldkind hat geschrieben:
... Da ich mir noch unsicher bei er Inbetriebnahme bin: das anbringen von Mitteldruckregler, Schlauchbruchschutz (stimmt das so?) und Schläuche bereitet mir in Bezug auf die allg. Sicherheitsmaßnahmen usw. sorgen. Deshalb wäre es schön wenn jemand Tipps oder noch besser ein Bild für mich hätte, wie man das sicher vorgeht.
Du kannst sicher sein, dass vom Werkzeughandel demensprechendes Material (
Sicherheistsdatenblätter, Betriebsanleitungen, u.ä. wichtiges) mitgeliefert wird
Wenn Dir die Sachen geliefert wurden, dann kannst ja nachfragen, wenn was unklar ist, oder was fehlt.
Goldkind hat geschrieben:
Brauche ich zusätzlich Klemmen um die Schläuche nach dem Aufstecken zu befestigen? Reicht eine 5 Kilo Propan-Flasche auch zum Schmelzen oder nimmt der Druck zu schnell ab?
...
@Klemmen?: Es gibt eigentlich bei den Propan-Sicherheitsschläuchen keine Klemmen

(mehr), sondern nur noch Schraubverbindungen (mit Dichtungen). Sicherheitsschläuche (gelb-orange) sind nicht nur Vorschrift, sondern selbstverständlich
Es sollte alles dabei sein, was die Inbetriebnahme der gelieferten Gerätschaften ermöglicht...
5 kg ist "wenig" für
viel Schmelzen. Zum Löten reicht das schon einige Monate. Da du aber ja noch nicht einmal angefangen hast, denke ich wird's ne Weile reichen
11 kg Flasche ist Normal-Größe, da kannst Du auch unbesorgt viele Male schmelzen.