Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 1 Beitrag ] |
|
Autor |
Nachricht |
Susanne_
|
Verfasst: 27.01.2007, 20:33 |
|
Registriert: 27.01.2007, 16:55 Beiträge: 3 Wohnort: Pforzheim
|
Hallo!
Ich mache seit September eine Ausbildung zum Goldschmied und möchte zu Hause auch die Möglichkeit zum Arbeiten haben.
Da Hängebohrmotore ja sehr teuer sind hat ein Freund vorgeschlagen einen Dremel zu kaufen. Ich habe eure Beiträge zu dem Thema gelesen, aber da es ums Hobby ging würde mich eure Meinung auf die Ausbildung interessieren.
Wenn ein Dremel reicht, welchen könntet ihr mir empfehlen. Wenn Hängebohrmotor, welche Drehzahl und Watt sind ausreichen?
Ich wäre euch für ein paar Tipps sehr dankbar!
Grüße, Susanne
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 27.01.2007, 20:33 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 1 Beitrag ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
Ähnliche Beiträge |
Ausbildung Goldschmied: Wie kann man bei dem Gehalt leben?
Forum: Arbeit, Ausbildung, Kooperationen...
Autor: Anonymous
Antworten: 79
|
Goldschmied, aber welche Ausbildung?
Forum: Arbeit, Ausbildung, Kooperationen...
Autor: Anonymous
Antworten: 40
|
Suche Ausbildung zum Goldschmied im Ruhrgebiet.
Forum: Arbeit, Ausbildung, Kooperationen...
Autor: Claudia Buch
Antworten: 0
|
Muster-Vorlagen zur Berufs-Ausbildung als Goldschmied
Forum: Arbeit, Ausbildung, Kooperationen...
Autor: Adminy
Antworten: 0
|
Suche Ausbildung zur Goldschmiedin gerne mit vorh. Praktikum
Forum: Arbeit, Ausbildung, Kooperationen...
Autor: Seraphim
Antworten: 1
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|