Alle fragen rund um Werkzeuge und Maschinen: Ultraschallgeräte, Beizgerät, Hängebohrmotor, Schnittwerkzeuge, PUK, Lötgerät, Prägewerkzeuge, Schablonen / Formen, Ringriegel, Ringspiel, Fräser, Lötkohle, Schmirgellatte, Brettbürste, Stahlmaß, Rund-, Spitz-, Flach-, Schienenzange, Dreikantschaber, Federzirkel, Ziselierhammer, Lötpinzette, Reißnadel / Poliernadel, Vulkanisierpresse, Mikro-Laser
Antwort schreiben

Amboss für Goldschmied

04.03.2015, 11:54

Hallo

Ich möchte Goldblech und Draht schmieden. (Grundformen üben, Blätter nachbilden) Dachte jetzt daran einen kleinen Amboss zu kaufen und bin am rätzeln welche Größe angemessen ist. Von 500gr bis 3kg hab ich im Auge.
Was benutzt ihr? Wo wir dabei sind, ein Hammer 200 gr ist hoffentlich okay.
Dann kann ich mich auf Kupferblech stürzen.

04.03.2015, 11:54

Re: Amboss für Goldschmied

04.03.2015, 12:21

Je schwerer der Amboss ist um so weniger Lärm haben die Nachbarn auszuhalten. Zwischenglühen nicht vergessen.

Re: Amboss für Goldschmied

04.03.2015, 12:51

Ja schon, aber bei 200kg ist er dann doch auch etwas gross. :)

Ich stell ihn dann auf einen massiven Holzklotz. (Gibts auch antimassive Klötze?)
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz