Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Anzeige
|
Verfasst: 27.03.2019, 20:14 |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Tilo
|
Verfasst: 27.03.2019, 22:25 |
|
Registriert: 12.10.2006, 12:00 Beiträge: 3010 Wohnort: Raum Leipzig
|
auf den Flächen darf er natürlich nicht hängenbleiben, aber in Vertiefungen schon wenn auf den Flächen, ist die Sache vielleicht nicht warm genug gewesen durch die Reibungswärme beim Polieren? anschließendes Auswaschen des Polierdrecks nach dem Polieren ist doch selbstverständlich Poliertuch reicht doch nur bei sehr detailarmen glatten Gegenständen ohne Vertiefunegn wie z.B. Stempel, die ja den Polierdreck nur sehr ungern wieder hergeben und per Poliertuch gleich gar nicht, sondern nur durch Ultraschall und Zahnbürste
|
|
Nach oben |
|
|
El Kratzbürscht
|
Verfasst: 28.03.2019, 01:34 |
|
Registriert: 21.12.2014, 16:46 Beiträge: 1520
|
Vielleicht vorher nicht ausreichend mit Tripel geschliffen?
_________________ Machst du gern selber Schmuck, dann geh zu reim dich oder ich fress dich!
|
|
Nach oben |
|
|
Heinrich Butschal
|
Verfasst: 28.03.2019, 09:48 |
|
Registriert: 05.12.2005, 21:39 Beiträge: 3094 Wohnort: München
|
Ich empfehle die von Ulrich entwickelte Polierpaste. Sie wirkt frisch wie feiner Tripel und nach kurzem Gebrauch wie Polierpaste. Das Zwischenreinigen entfällt damit und ist eine sehr gute Arbeitserleichterung.
Das Zeug ist wirklich eine Innovation. Ich weis das, denn ich habe selbst in den 80ern, weil ich mit den kaufbaren Polierpasten nicht zufrieden war eigene entwickelt. Die waren aber nur ein wenig besser und schneller als Polierrot oder Polierrosa.
_________________ von: Heinrich Butschal -- Gutachter für Schmuck, Edelsteine, Diamanten und Perlen http://gutachten.butschal.deSchmuck gut verkaufen und günstig kaufen http://www.schmuck-boerse.comGeschichten berühmter Juwelen http://www.royal-magazin.deSiegelringe nach Maß anfertigen http://www.meister-atelier.deFirmengeschenke und Ehrennadeln http://www.goldschmiede-meister.com
|
|
Nach oben |
|
|
samy001
|
Verfasst: 28.03.2019, 10:53 |
|
|
Platinstaub |
|
Registriert: 17.08.2014, 15:43 Beiträge: 430 Wohnort: Würzburg
|
Tilo: warm genug eigentlich schon, das wird sogar richtig heiß wenn ich gas gebe, aber der Pap bleibt dennoch hängen Kratzi: Ich habe ehrlich gesagt überhaupt kein Tripel benutzt, vermutlich ist das genau mein Fehler Heinrich: Du meinst warscheinlich das Blinkie, oder? ja da habe ich hier auch schon viel Gutes gelesen. Das werde ich gerne mal ausprobieren Ich danke euch LG samy
|
|
Nach oben |
|
|
Heinrich Butschal
|
Verfasst: 28.03.2019, 11:58 |
|
Registriert: 05.12.2005, 21:39 Beiträge: 3094 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
|
El Kratzbürscht
|
Verfasst: 28.03.2019, 12:04 |
|
Registriert: 21.12.2014, 16:46 Beiträge: 1520
|
Ja wird wohl genau der Fehler gewesen sein. Wenn du dir gleich Blinki kaufst sparst du dir den Tripel allerdings.
_________________ Machst du gern selber Schmuck, dann geh zu reim dich oder ich fress dich!
|
|
Nach oben |
|
|
heliodor
|
Verfasst: 28.03.2019, 12:54 |
|
Registriert: 26.08.2006, 16:41 Beiträge: 187
|
Womöglich hast Du auch einfach zu viel Paste benutzt? Und möglichst immer nur auf einer Seite der Schwabbel auftragen und das Schmuckstück zur trockenen Seite hinziehen.
_________________ Gruß Jürgen Schoner
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|