Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Lambu
|
Verfasst: 05.06.2012, 12:57 |
|
Registriert: 03.06.2012, 13:17 Beiträge: 3
|
hallo.... neu hier und schon ne frage... hoffentlich nicht zu laienhaft... habe schon mehrere ringe nach größe gemacht, aber die waren alle verhältnismässig schmal (unter 8 mm)... möchte jetzt gerne 2 breitere ringe machen und dazu meine frage: der ring hat über 1,2 cm breite, da der stein sonst nicht reinpasst... da er bequem sein soll (natürlich) war mein gedanke, das die ringgröße vllt zu eng ist... also die frage ist: ist die ringröße auch dann noch die richtige, wenn der ring soooo breit ist? oder ist er dann zu eng? (gelenke und fingerfleisch  )... das einzige was mir einfällt ist einen entsprechend breiten papp-ring zu machen um zu schaun ob er bequem sitzt... fällt euch etwas dazu ein?... anregungen und konstruktive kritik herzlich willkommen... silberne grüße Lambu
_________________ ....glücklich zu sein ist einfach --- einfach zu sein ist schwierig....
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 05.06.2012, 12:57 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tilo
|
Verfasst: 05.06.2012, 18:37 |
|
Registriert: 12.10.2006, 12:00 Beiträge: 3016 Wohnort: Raum Leipzig
|
für dich selbst? mach doch nen probering aus nem metall es bietet sich an, messing oder kupferblech für ausprobierdinge vorrätig zu halten pappe erscheint mir noch zu nachgiebig, um einen solchen brummer angemessen zu simulieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulrich Wehpke
|
Verfasst: 05.06.2012, 20:32 |
|
Registriert: 07.11.2006, 00:30 Beiträge: 864 Wohnort: Krefeld
|
Der Innendurchmesser eines Ringes ändert sich nicht, wenn man seine Breite verändert. Man sollte jedoch bedenken, dass ein breiter Ring mehr Fläche hat, er wird also etwas mehr "Kleben". die evtl notwendige Zugabe, solltest Du so ermitteln, wie Tilo es vorgeschlagen hat. Du kannst z.B. auch von einem Kupferrohr Stücke abschneiden und diese mit dem Hammer so weit ausschmieden, bis nie angenehmste Größe erreicht ist. Dann weißt Du ganz genau bescheid.
_________________ Gruß, Ulrich Goldschmiede, Goldschmiedemeister seit 1967 https://www.facebook.com/STL.Direkt/http://www.wehpke.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambu
|
Verfasst: 06.06.2012, 23:05 |
|
Registriert: 03.06.2012, 13:17 Beiträge: 3
|
danke für die tipps... ich werd sie erst mal aus kupfer machen...gruß
_________________ ....glücklich zu sein ist einfach --- einfach zu sein ist schwierig....
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|