Fachkunde: Messen, Prüfen, Wiegen und Formeln für's Fachrechnen wie z.B. Legierungsrechnen, der richtige Umgang mit der Schieblehre, Winkel, Feuerprobe, Kupellation, Strichprobe, RFA usw. Helfen Sie mit und lassen sie andere von Ihrem Wissen profitieren.
Antwort schreiben

Ringgrössen ?

05.10.2006, 19:57

Hilfe !
Ich habe eine Vergleichstabelle mit allen Ringmasen, und es stimmt nie der Umfang. Habe in sämtlichen Büchern und in der www bestätigt und alle tabellen sind gleich. Wieso stimmt bei mir nie der Innenumfang ?
Ich muss immer um den Daumen mm dazurechnen ? Mache ich etwas falsch ?
Kann mir jemand einnen guten tip geben ?

05.10.2006, 19:57

07.10.2006, 08:53

Hallo Petra,

ich verstehe nicht ganz genau was du meinst. Der Innendurchmesser * 3,14 rechnen, dann hast Du den Umfang des Innenringes. Die gefühlte Weite, variiert jedoch etwas mit der Breite des Ringes.

Beispiel:
Du hast einen Ring in Weite 55, wobei dieser Ring eine 4mm breite Ringschiene hat. Gehen wir mal davon aus, der der Ring gut passt und bequem ist. Wenn Du nun einen Ring nimmst, der zB 6 mm ist, und ihn auf den selben Finger aufsetzt, passt er nicht. Er ist zu eng und Du benötigst vielleicht 57 bei diesem Ring. Das kommt daher weil der breite Ring mehr Fleisch an dem Finger verdrängt wie der schmale Ring.

Genau so ändert sich die benötigte Weite, wenn die Ringschienen innen glatte ist im Gegensatz zu bombiert (innen gewölbt).

Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße
goOse
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz