Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!

Forumsregeln

Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team
Antwort schreiben

Re: wie und womit fange ich an ?

13.02.2017, 14:25

El Kratzbürscht hat geschrieben:Stimmt, es gibt sogar eine forumsfunktion. Jetzt wo du es sagst. Jetzt hab ich die auch entdeckt. War die da schon immer?
Aber zum Verkleinern muss ich hier glaub ich eh über Imgur gehen?


Das weiss ich nicht, obs die schon immer gab :P - jedenfalls seit ich da bin schon...... :ja:
Und du kannst dort die Bildgrösse anklicken

13.02.2017, 14:25

Re: wie und womit fange ich an ?

17.02.2017, 14:07

Und schon wieder ein Problem :gruebel: - hätte ich früher fragen sollen? Was hab ich falsch gemacht oder ganz einfach falsch geplant? Ist die gesamte Konstruktion ein Murks?
Ich mach einfach oft drauflos und denke zu spät :P

Also - kann ich jetzt noch etwas tun, damit die Scheibe am Ring stabiler wird? Irgendwie härten? Nachlöten?

So, wie es jetzt ist (noch nicht poliert) hab ich das Gefühl, die Scheibe kann abbrechen - sie ist auf Druck beweglich.... :(

Bild

Bild

Re: wie und womit fange ich an ?

17.02.2017, 14:57

Ist halt physikalisch eine instabile Konstruktio. Klar bricht das irgendwann.
Löt halt noch irgendwas zur Verstärkung hin.
Damit die Einzelteile nicht dabei auseinander fallen, kannst du Verbindungsstellen an denen gerade nicht gelötet wird mit angepampelter Luvos-Heilerde aus der Apotheke fixieren. Diese erst trocknen, damit sie sich nicht mit dem Flussmittel vermischt.

Re: wie und womit fange ich an ?

17.02.2017, 15:03

Danke, werde ich machen! Meinst du die Kugel abdecken? Geht auch normaler Töpferton den hätt ich nämlich da....?

Re: wie und womit fange ich an ?

17.02.2017, 16:42

Der geht auch und Lehm ausm Garten wohl auch.

Re: wie und womit fange ich an ?

18.02.2017, 12:17

;D geschafft!!! Ein wenig nachschleifen und polieren muss ich noch....


Bild

Re: wie und womit fange ich an ?

19.02.2017, 00:16

und gleich eine neue Frage: ich soll für einen Freund einen Ring machen - ähnlich diesem


Bild


ist aber für einen Mann und ich möchte ihn daher mit stärkerem Blech machen, Entwurf ist so gedacht

Bild
bäääähhhhh .....so ein grausliches Foto ;D

welche Blechstärke soll ich nehmen, so dass ich es auch noch gut sägen kann?

Danke und gute Nacht!

Re: wie und womit fange ich an ?

19.02.2017, 09:16

2mm Blechstärke ist auch in Silber gut genug.

Re: wie und womit fange ich an ?

19.02.2017, 09:20

Danke!! :top: Und das säge ich mit einem 0 er Sägeblatt?

Re: wie und womit fange ich an ?

19.02.2017, 12:23

2 ist auf jeden Fall nicht zu dünn.
1,5 fände ich auch noch im Rahmen.
Mir gefällt die Engstelle nicht, sowohl gestalterisch als auch technisch.
Kannst du da nicht 2 Stege mit Lücke, aber also schon eingerückt, vielleicht ais Fortsetzung und in der Flucht mit den Ausgesägten Bereichen.
Bild
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz