» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!
Forumsregeln
Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:
Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden: Steine gravieren einstellen in Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle... Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?
Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben. Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..
da hilft nur das CSI die können aus solchen Aufnahmen gestochen scharfe Vergrößerungen zaubern was ich immer sehr "bemerkenswert" finde dann weißt du das genaue Muster wir sehn nur , daß es ne silber/edelstahlfarbene Kette ist
Ich habe mir das Video noch mal angesehen. Bei der Stelle 0.04/0.29 sieht man sehr deutlich einen flachen, breiten Lichtreflex von der Kettenoberfläche. Ich kenne nur eine einzige Kette, die so etwas zustande bringt: Eine geschliffene und polierte Flachpanzer-Kette. Material: Wahrscheinlich Silber, obwohl derartige Ketten auch in unecht existieren. Bei uns werden sie jedoch kaum gehandelt. Ich würde also an Deiner Stelle nach einer solchen Kette suchen. Achte aber darauf, dass die Kette rhodiniert ist, denn sonst wird sie schon nach kurzer Zeit unansehnlich.
Die von Dir verlinkte Kette ist schon genau in der richtigen Richtung. Allerdings ist die Kette auf dem Video enger und auch weiter herunter geschliffen, so dass mehr der Eindruck eines flachen Bandes entsteht.