» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!
Forumsregeln
Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:
Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden: Steine gravieren einstellen in Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle... Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?
Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben. Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..
geht ja um die Rettung eines kaputten oder nur noch nicht kaputten 333ee Teils bloß: welches Stück soll so einen Aufwand wert sein? das bröselige 333 ist ja nicht so porös/luftdurchsetzt und dadurch saugfähig wie ein Granulat ich hab schon so einiges an solch bröseligem zeug in der Hand gehabt!
Ah,OK,dann hatte ich das nicht das richtige "Größenbild" von den Fehlstellen.
D.h. aber auch,wenn ich einen Ring aus 333er Gold habe der ~100 Jahre alt ist, dassessich zumindest um eine "brauchbare" 333er Legierung handelt? (also quasi der Umkehrschluß).
(grob geschäzt wurde der 60+ Jahre vomVorbesitzer getragen, dannso ~15 nicht benutzt und nun schon mehr als 25 von mir getragen)
das bedeutet, daß dein Ring mit der Hautchemie und Uwelt der bisherigen träger zurechtgekommen ist weil er entweder eh kein/kaum Zink drin hat oder eben der Trägerschweiß nicht zu sauer war ändert sich der Schweiß, das Parfüm etc., kanns das Ende für den Ring bedeuten, aber eben nur, wenn Zink enthalten ist 333 gelb: Zink 333 rosablaß/rötlich/rot: kein Zink drin, alles gut. davon gehe ich bei deinem Ring jetzt einfach mal aus