Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!

Forumsregeln

Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team
Antwort schreiben

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

12.02.2010, 00:20

Ab morgen nur noch zack zack. Besser?

12.02.2010, 00:20

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

16.02.2010, 07:34

:kleeblatt:
Der Beitrag ist super Ullrich!
Und wenn man ihn ganz liest, macht man das sogar 2mal ;o)
Deswegen ist er so lang! aber wie sagt man so schön, "Doppelt hät besser" :ja:

Lieben Gruß
Rossano

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

16.02.2010, 15:54

Hallo Rossano,

das geht mir aber runter wie ÖHHHL ;-) Dann hin und wieder also doch informativ bleiben?

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

07.04.2012, 09:20

Auch wenn die Frage schon gut beantwortet wurde möchte ich, als Goldschmied, noch etwas hinzufügen. 333er Gold, das wissen nicht Viele, darf in der Schweiz nicht als Gold bezeichnet werden. Schweizer Gold muss einen Feingehalt von mindestens 37,50 % aufweisen. 333er Gold könnte man beispielsweise als Plaquéwaren bezeichnen, aber nicht aus echtem Goldschmuck. Die Zusammensetzung von Goldschmuck mit Grafik findest du noch hier http://www.goldankauf123.de/gold-333.html mit einer grafischen Darstellung wie sich 333er Schmuck zusammensetzt.

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

07.04.2012, 09:33

der link ist wenig hilfreich
der Silberanteil ist mit 16% überhöht angegeben, nach meinen Altgoldscheidergebnissen eher bei 10% zu suchen und das Zink und andere Schrecklichkeiten wird als "Komposition" verniedlicht/beschönigt
und es wird der Gewichtsanteil dargestellt, wichtiger ist aber der Volumenanteil für die Eigenschaften, und da siehts bei 333 noch viel übler aus, weil das Gold da halt weniger als 20% ausmacht
Zuletzt geändert von Tilo am 07.04.2012, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

07.04.2012, 12:02

Der Link ist nicht nur wenig hilfreich, sondern die glatte Verarsche. Hier soll der Konsument eingedusselt werden.

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

13.11.2012, 23:26

Was ist der Unterschied von 333 585 750 Gold

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

14.11.2012, 05:38

Der wichtigste Unterschied ist der Feingehalt der 3 genannten Legierungen. Dann ist zusätzlich die Dichte und der Preis unterschiedlich.
Wenn das keine Fake-Anfrage ist, dann solltest Du präzisieren was Du genau wissen willst.

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

19.12.2012, 10:29

Schula hat geschrieben:Tja Ulli, Dein Beitrag hat mehr als 5 Zeilen, da geht man schon mal so drüber weg... ;-)


ich wollte wissen ob bei 333 gold nikel befindet,den ich bin allergisch gegen nikel.... bitte um antwort DANKE

Re: Unterschied Gold 333 zu Gold 585

19.12.2012, 10:53

normalerweise nicht
ist aber genug anderes zeug drin, was Allergikern Probleme bereiten kann
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz