Laien-Fragen über Schmuck: "Ich möchte wissen..." - Was ist der unterschied zwischen X und Y? Wie wird jenes oder dieses Hergestellt? Wo kaufe / verkaufe ich am besten? Was bedeutet XY? Im Kontext von Schmuck, Edelsteinen, Werkzeuge und Goldschmiedetechniken. Ohne Anmeldung!

Forumsregeln

Bitte eure Fragen nur hier einstellen wenn Ihr:

  1. Nur eine Frage habt und eine Anmeldung in diesem Forum für euch keinen Sinn macht.
  2. Nicht sicher seit in welche der Fachforen Eure Frage hin gehört z.B. da sich sich überschneiden:
    Steine gravieren einstellen in :arrow: Werkzeuge und Maschinen oder doch Edelsteine, Perlen, Koralle...
    Probleme bei der Weiterverarbeitung von Graugold. :arrow: Metallische Werkstoffe oder doch in Verformen?

Wenn Ihr als Gast Fragen stellt und diese Beantwortet wurden, werden sie nach einer gewissen Zeit in die passende Rubrik verschoben.
Macht euch also keine Sorgen, wir helfen euch..


Mit freundlichen Grüßen
Das Foren Team
Antwort schreiben

Silber legieren

25.03.2025, 20:29

Hallo,

Ich habe einige Silbermünzen.

Wie kann ich errechnen, wieviel 800er oder 900er Silber ich benötige, um 935er Silber zu erhalten, wenn ich 40 Gramm 999er Silber habe?

Das wäre eine grandiose Idee für eine App ;)

Gruß Ulrike

25.03.2025, 20:29

Re: Silber legieren

26.03.2025, 08:38

Das hier kann helfen, wenn Tilos Erklärung im anderen Forum nicht geholfen hatte.
Legierungsrechnen
Fachmathematik für Edel - und Unedelmetallberufe
Autor: Dr. Michael Marder
https://goldschmiedebedarf.de/de/produc ... s_id=26261

Re: Silber legieren

30.03.2025, 23:05

meine Güte, ein ganzes Buch nur Legierungsrechnen
normal ist Legierungsrechnen incl. des hier anstehenden Problems nur ein Kapitel in Büchern, die auch andere fachrelevante Rechnungen wie Flächen, Volumen, Zinsen usw. behandeln

auch im "Rechenbuch für das Edelmetallgewerbe" gibts auf 20 Seiten u.a. das hier gesuchte Umlegierungsproblem erklärt bei 5.

3.5.3.1.
Problem: obwohl ich im goettgen einen eigenen Rechenweg erläutert habe, tu ich mich erstmal schwer mit der im Buch genannten Formel. wo alles mit Abkürzungen in einzige Gleichung/Rechnung gequetscht ist.

geschweige, wenn jemand schon meinen aufgeteilten Rechenweg nicht versteht

dies fand ich zwar nicht neu, aber hier
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 601-76-648



meine Empfehlung: einfach 925er oder 935er kaufen zum Einschmelzen

z.B. als bestimmte 10DM und 10Euro ist 925er ohne Mehrwertsteuer günstig gebraucht zu bekommen, nur muss man da wie beim Legierungsrechnen auch aufpassen, da manche Jahrgänge deutlich niedrigere Feingehalte haben als 925

ich hatte es schon so schön erklärt im goettgen
es musste in der Rechnung nur 925 durch 935 und 075 durch 065 ersetzt werden (hatte ich erst nach dem Senden bemerkt)
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz