meine Güte, ein ganzes Buch nur Legierungsrechnen
normal ist Legierungsrechnen incl. des hier anstehenden Problems nur ein Kapitel in Büchern, die auch andere fachrelevante Rechnungen wie Flächen, Volumen, Zinsen usw. behandeln
auch im "Rechenbuch für das Edelmetallgewerbe" gibts auf 20 Seiten u.a. das hier gesuchte Umlegierungsproblem erklärt bei 5.
3.5.3.1.
Problem: obwohl ich im goettgen einen eigenen Rechenweg erläutert habe, tu ich mich erstmal schwer mit der im Buch genannten Formel. wo alles mit Abkürzungen in einzige Gleichung/Rechnung gequetscht ist.
geschweige, wenn jemand schon meinen aufgeteilten Rechenweg nicht versteht
dies fand ich zwar nicht neu, aber hier
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 601-76-648meine Empfehlung: einfach 925er oder 935er kaufen zum Einschmelzen
z.B. als bestimmte 10DM und 10Euro ist 925er ohne Mehrwertsteuer günstig gebraucht zu bekommen, nur muss man da wie beim Legierungsrechnen auch aufpassen, da manche Jahrgänge deutlich niedrigere Feingehalte haben als 925
ich hatte es schon so schön erklärt im goettgen
es musste in der Rechnung nur 925 durch 935 und 075 durch 065 ersetzt werden (hatte ich erst nach dem Senden bemerkt)