Online Schmuckkunst - Goldschmiedekunst: Jeder der individuelle Schmuck Unikate selber herstellt, ob Künstler, Goldschmied oder Hobbymäßig kann Sich und seine Schätze hier in diesem Ausstellungs- Atelier präsentieren. Auch über die Techniken der Herstellung und eure Beweggründe könnt Ihr hier berichten. Wie es bei einer virtuellen Vernissage eben so üblich ist. Ohne Registrierung

Forumsregeln

BildBildBild
Antwort schreiben

Re: Galerie von "frei"

30.06.2017, 06:58

:danke:

30.06.2017, 06:58

Re: Galerie von "frei"

30.06.2017, 08:02

Nicht nur langsam. Auch ein Stil oder eine Handschrift wird erkennbar. Schöne Entwicklung.

Re: Galerie von "frei"

30.06.2017, 08:05

Ohhhhh.... :4587 :4587 - danke!

Re: Galerie von "frei"

30.06.2017, 08:30

Da schließe ich mich an. Besonders das mit der korrallenroten Quaste ist super. Da löst du dich von der Symmetrie hin zu einer sehr stimmigen Aufteilung von Strukturen. Mir gefällt auch, wie du mit den Aufhängern experimentierst. Da gefällt mir der vom obersten am Besten.

Re: Galerie von "frei"

30.06.2017, 10:04

Danke, Danke ... ich freu mich über jedes Lob, aber das von euch Experten ist extra motivierend! Mein Ehrgeiz macht mich nämlich oft unsicher..... deshalb bin ich auch weiterhin froh über Anregungen und Kritik und werde auch jede Gelegenheit zum Lernen nutzen!

Re: Galerie von "frei"

04.07.2017, 07:30

Das
Heinrich Butschal hat geschrieben:Nicht nur langsam
sollte keinesfalls abwertend klingen, ganz im Gegenteil.
Ich kann Heinrich im Punkto
Heinrich Butschal hat geschrieben:Auch ein Stil oder eine Handschrift wird erkennbar

nur Recht geben.

Re: Galerie von "frei"

04.07.2017, 09:13

Weitere Aufhängungsmöglichkeiten sind ein "U" auf der Rückseite. Du nimmst einen Streifen und trocknest den über einem Strohhalm oder Holzdübel. Beide Enden reichen bis nach unten. Wenn eine Seite nicht bis unten geht, auch nicht schlimm, dann sitzt der Aufhänger wie ein Tassenhenkel, passt also auch. (kurze seite nach oben). Wenn der Anhänger versäubert ist schlickerst du den Aufhänger auf der Rückseite relativ weit oben an. So brennen, dass sich nichts verbiegt. (Unterlegen oder umdrehen)
Das wird sehr häufig bei mir gemacht, in der US-Szene eher nicht üblich.

Re: Galerie von "frei"

04.07.2017, 10:02

:top: - danke! Wird demnächst ausprobiert :flower:

@ Non Ferrum: habs auch als Kompliment aufgefasst ;D

Re: Galerie von "frei"

24.07.2017, 19:38

wieder einmal ein bisschen herumprobiert:

Bild

Re: Galerie von "frei"

24.07.2017, 22:33

Angeln gehen? :lach:
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz