13.10.2006, 16:27
goOse hat geschrieben:[lautgedacht]
Tja, wie das mit dem Leuchten / Reflektieren funktioniert, würde ich auch gerne Wissen. Ich könnte mir da schon in etwa vorstellen, wie es gemacht wird. Aber es ist an einem wirklich weit enfernten Beispiel festgemacht: (lacht nicht, das ist mein Ernst)
Man schaue sich mal die Fahrbahnmarkierung auf unseren "heilen" Straßen an.Die Leuchten / Reflektiren anfänglich auch sehr schön, wenn man mit einer Lichtquelle draufleuchtet. Hier wird dieser Effekt erreicht, indem einfach sehr kleine Glaskugeln in die Farbe eingebracht werden, welche das Licht brechen und in alle Richtungen zurück strahlen.
Angewändet in unseren Bereicht, könnte ich mir vorstellen, dass man sehr feine Glaskugeln nimmt (im µ-Bereicht zB aus der Sandstrahltechnik, oder andere metallische Pulver/Kugelformen) und sie in einem Klarlack oder transparenten Colorit einbettet. Wichtig wäre nur, das die Kugel eine wesentlich höhere Dichte haben, wie der Lack! Wenn nicht, würden sie unsichtbar werden und es passiert nix! Würde man eine solche Fläche anstrahlen, müsste sie auch die Lichtquele refektieren, welches sich in Form eines leuchtens bemerkbar macht. Verschiedene Schichtstärken, könnten dabei verschiedene Effekte ereichen. Jedoch wäre das immer noch nur weiss oder einfarbig. Es wechselt nicht seine Farbe..![]()
[/lautgedacht]
Vielleicht sollten wir daraus ein Preisausschreiben machen ?!
Grüße
goOse
13.10.2006, 16:27
19.10.2006, 15:56
19.10.2006, 22:40
goOse hat geschrieben:Hmm... dann überlege ich mir was andere. Aber ich würde bestimmt auf die lösung kommen, wenn man den reflex mal live sehen könnte. aber das wird wohl nix. von bildern aus, ist das zu schwierig
Wenn ich die Reflexe sehe, würde ich erstmal nur von Lack ausgehen. Solche gibt es auch zu genüge aus der Autoindustrie, welche je nach einfallwinkel des Lichtes, die Farbe ändert. Aber bei einigen Teile sieht es nach einem strukturierten Reflex mit Höhen und Tiefen aus. Kann aber auch eine optische Täuschung durch das Foto sein.
Also los, mal ein wenig beteiligung hier und erratet das Ganze. Ich will Wissen wie das geht...Sonst bin ich noch gezwungen ein Teil zu erwerben und dem dann mit Zange und Flamme zu Leibe zu rücken - das will die Erfinderin aber sicher nicht
![]()
Grüße
goOse
21.10.2006, 13:09
21.10.2006, 13:38
goOse hat geschrieben:Hehe, ne nicht wirklich. Ich bin nur Goldschmied. Aber man beschäftigt sich ja mal mit diesem und jenemZudem schaue ich viel zu viel Fernsehn
Grüße
goOse
25.10.2006, 12:32
25.10.2006, 21:46
goOse hat geschrieben:Hmm. Naja, betrachte es mal von der Seite: Wenn Du jeden Tag 9-10 Stunden in der Werkstatt sitzt, willst Du abends nichts mehr von Schmuck Wissen. Mich graust es schon vor Weihnachten. Ich hasse 7 Tagewochen
Und mein Fernseher ist mir heilig. Der kommt nicht in die Tonne, wie soll ich mir sonst immer sie tollen Dokus anschaunZudem kommt da ja mal ein netter Bericht, welcher mich auf neue Ideen bringt, wie Du den Farbwechsel hin bekommen hast...
![]()
Grüße
goOse
26.10.2006, 13:48
26.10.2006, 23:20
goOse hat geschrieben:Da gibt es eigentlich kein bestimmtes Thema, was man zu Weihnachten aufgreift, man fertig zum einen an was der Trend zur Zeit verlangt (Lagerware), kauft ein wenig hinzu, und der Rest ist auf Bestellung nach Kunenwunsch. Bei mir ist es in der Regel so, dass ich den ganzen Tag immer nur Schmuck nach Kundenwunsch anfertige. Zumeist haben diese schon recht genaue Vorstellungen, was sie haben wollen. Die Aufgabe des Goldschmiedes ist es, in einem solchen Falle, diese Vorstellung in einen handwerklichen und bezahlbaren Rahmen zu bringen. Wenn ich mal die Lust verspüre etwas nach meinen eigenen Vorstellungen zu Fertigen, dann geschied das meist nur, wenn grade die Auftragslage beruhigt ist (kommt ja heut zu Tage öfter vor) - oder ich Sonntags nicht besseres zu tun habe
![]()
So als Hobby nebenbei auch noch zu Goldschmieden, liegt mir persönlich nicht grade wieder am Herzen. Das muss cshon etwas sein, das mit ausgefallenden Techniken zu tun hat, welche mir dann wiederum viel Freude bereitet.
Grüße
goOse
28.10.2006, 18:01
Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Impressum | Datenschutz